Bei den Württembergischen Hallen-Mehrkampf-Meisterschaften der Aktiven und Jugend in der Messehalle 4 in Ulm konnten die Athletinnen und Athleten mit vielen persönlichen Bestleistungen und tollen Platzierungen aufwarten.







So kam Maxi Mendel (TV Weingarten) mit der Tagesbestleistung im 60 Meter Hürdensprint von 8,84 Sekunden, mit 1,52 Metern im Hochsprung, 8,74 Metern im Kugelstoßen, persönlicher Bestleistung im Weitsprung von 5,55 Metern und einem couragierten 800 Meterlauf in 2:37,52 Minuten auf Platz 3 in der Einzelwertung. Zusammen mit ihren Vereinskameradinnen Pia Schmidt-Rüdt (TV Weingarten) und Karolin Müller (TSB Ravensburg) konnte sie sogar die Silbermedaille im Frauen-5-Kampf holen. Dabei lag Pia Schmidt-Rüdt während den ersten 4 Disziplinen durchgehend auf Platz 2, da auch sie mit tollen Leistungen, insbesondere einer persönlichen Bestleistung im Kugelstoßen von 10,96 Metern und einem wieder sehr gelungenen Weitsprung über 5,61 Metern glänzte. Leider hat sie bis dato ihre Mittelstreckenschwäche noch nicht überwunden, obwohl sie intensiv daran arbeitet, so dass sie „nur“ den 6. Platz erreichte. Auch Karolin Müller hatte ihre Highlights mit einem im 3. Versuch perfekt aufs Brett gebrachten Weitsprung von 5,00 Metern, persönlicher Bestleistung im Kugelstoßen von 9,87 Metern und starken 2:45,71 Minuten über 800 Meter. Eine verdiente, und über viele Jahre erarbeitete Silbermedaille der Frauenmannschaft der LG Welfen!
Aber der Nachwuchs bei der Jugend U18 steht schon in den Startlöchern: Jannik Ries (ASV Waldburg) lieferte in nahezu allen 7 Disziplinen über den 2-tägigen Mehrkampf ab: 7,53 Sekunden über 60 Meter, 5,75 Meter im Weitsprung, 10,49 Meter im Kugelstoßen, eine weitere Steigerung um 6 Zentimeter im Hochsprung auf 1,72 Meter, 9,13 Sekunden über 60 Meter Hürden, eine Steigerung von 40 Zentimeter im Stabhochsprung auf 3,20 Meter und prima gelaufene 1000 Meter in 3:08,48 Minuten rundeten den durchweg gelungenen 7-Kampf ab, der mit dem 5. Platz belohnt wurde.
Bei der weiblichen Jugend U18 überzeugte Xenia Hund mit einem gelungenen 60 Meter-Hürdenlauf in 9,88 Sekunden, blieb mit 1,48 Metern nur knapp unter ihrer Hochsprungbestleistung, erzielte mit 4,88 Metern eine neue persönliche Bestleistung im Weitsprung und erlief sich mit 2:52,83 Minuten Platz 11 von 21 Teilnehmerinnen.
Parallel zu dem WLV-Mehrkampf in Ulm fanden die Bayrischen Hallen-Mehrkampf-Meisterschaften in Fürth statt, bei denen der, studienbedingt, inzwischen für den TSV Gräfelfing startende Emil Bruderrek den 2. Platz im 7-Kampf der Männerklasse belegte. Wir gratulieren zu tollen Bestleistungen im Stabhochsprung (4,00 Meter) und Weitsprung (6,50 Meter)!