
Bei hochsommerlichen Temperaturen fanden am vergangenen Wochenende die Baden-Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften der Aktiven und Junioren statt. Für die LG Welfen starteten dabei Pia Schmidt-Rüdt und Kaan Müller (beide Junioren und TV Weingarten).
Pia Schmidt-Rüdt verknüpfte mit diesem 7-Kampf die Hoffnung, sich doch noch für die DM in Dresden qualifizieren zu können. Allerdings wurden die Qualifikationsnormen auf Grund von Teilnehmerbegrenzungen um 200 Punkte hochgeschraubt, so dass für sie, zumindest in diesem Jahr, 4700 Punkte kaum erreichbar waren. Dennoch startete sie motiviert in ihre erste Disziplin, den 100 Meter Hürdenlauf, den sie mit sehr guten 15,36 Sekunden fehlerfrei und flüssig bewältigte. Beim Hochsprung ließ sie leider ein paar Körner liegen und war mit 1,54 Metern nicht wirklich zufrieden. Dagegen gelang ihr das Kugelstoßen mit 11,05 Metern recht gut, so dass sie zuversichtlich in den 200 Meterlauf ging. Von nun an gings bergauf: Sie lief mit 26, 63 Sekunden mehrere Zehntel besser als in ihren bisherigen Läufen, so dass sie sich am nächsten Tag auf ihre Lieblingsdisziplin den Weitsprung freuen konnte. Hierbei traf sie mit verlängertem Anlauf auf 17 Schritte bei allen drei Sprüngen das Brett und beendete den Wettkampf mit tollen 5,70 Meter – der Qualifikation für die Baden-Württembergischen Einzelmeisterschaften Ende Juli in Stuttgart. Mit 29,08 Metern im Speerwurf und 2:55,75 Minuten über 800 Meter schaffte sie zwei weitere 7-Kampf-Bestleistungen, so dass sie sich auf 4426 Punkte verbesserte, was den 4. Platz bei den Baden-Württ. Juniorinnen bedeutete.
Kaan Müller startete mit 11,88 Sekunden über 100 Meter und 6,15 Meter im Weitsprung gut in seinen 10-Kampf. Das Kugelstoßen gelang ihm mit 8,68 Metern ordentlich, aber auch er lag mit seiner Hochsprungleistung von 1,56 Metern deutlich unter seinen Möglichkeiten. Beim abschließenden 400 Meterlauf gab er alles und steigerte seine pB deutlich auf 56,81 Sekunden.
Leider hatte er am Sonntag so starke Knochenhautprobleme, dass er den 10-Kampf nicht weiterführen konnte.