
Am vergangenen Samstag fand in Wangen bei angenehmen Temperaturen das Westallgäu-Meeting der Leichtathleten statt. Dabei gelangen den Leichtathleten der LG Welfen z. T. ausgezeichnete Leistungen. So konnte Matti Hauck (MU23/TV Weingarten) mit 11,37 Sekunden über 100 Meter und 6,93 Metern im Weitsprung überzeugen, während Kaan Müller (MU23/TV Weingarten) trotz mehreren Patzern in der Endphase seines 110 Meter Hürdenlaufs eine deutliche Bestzeit von 16,45 Sekunden lief. Beide qualifizierten sich mit diesen Werten für die Süddeutschen Meisterschaften der Junioren in Kandel.
Mit Jannik Ries (ASV Waldburg) kann die LG Welfen einen weiteren Top-Athleten in der Altersklasse der MJU18 aufweisen. Ries steigerte sich über 110 Meter-Hürden in einem fehlerfreien und flüssigen Lauf auf 15,74 Sekunden, was ihm nicht nur über 100 Meter und im Weitsprung, in denen er die Qualifikation bereits im Rahmen seines Mehrkampfs vor drei Wochen erzielte, sondern nun auch in dieser Disziplin, dem 110 Meter-Hürdenlauf, die Teilnahme an den Süddeutschen Meisterschaften der U18 erlaubt. In der 4×100 Meter-Staffel kamen Müller, Hauck, Ries und Benedikt Wagner (TV Weingarten/MJU18) mit 45, 39 Sekunden knapp auf Platz 2.
Maxi Mendel (WU23/TV Weingarten) gelang eine persönliche Bestzeit über 100 Meter in 12,69 Sekunden und sie lief erneut die Hürden in einer tollen Zeit von 14,64 Sekunden. Den Weitsprung gewann sie zudem mit 5,33 Metern. Pia Schmidt-Rüdt (WJU23/TV Weingarten) steigerte sich trotz langer Wartezeiten im Speerwerfen auf 30,06 Meter, den Carolin Bruderhofer mit 34,70 Metern gewann. Katja Hiller (WU20/TSB Ravensburg) lief die 100 Meter konkurrenzlos in starken 12,41 Sekunden und erreichte mit 14,77 Sekunden über die 100 Meter Hürden die Qualifikation für die DM der Juniorinnen. Zusammen mit Xenia Hund (SG Baienfurt/WJU18) ersprintete sich das Juniorinnenquartett in der Besetzung Hiller, Schmidt-Rüdt, Mendel und Hund auch in der 4×100 Meter-Staffel mit 48,88 Sekunden die Qualifikation für die DM der Juniorinnen in Ulm – außerdem erzielten sie mit diesem gelungenen Lauf einen neuen LG Welfen-Rekord.
Über 800 Meter startete der begabte Mittelstreckler Linus Junker, der sich ebenfalls gegenüber seinem letztjährigen Bestwert in dieser Disziplin um 2 Sekunden auf 2:10,04 Minuten steigern konnte. In der männlichen Jugend U16 gingen die vier 15jährigen Athleten der LG Welfen Paul Echteler, Raphael Haller, Mark Arzt (alle TV Weingarten) und Josia Bühler (SG Baienfurt) in verschiedenen Disziplinen an den Start, u. a. erstmals in einer 4×100 Meterstaffel, die sie konkurrenzlos in 55,23 Sekunden gewannen. Außerdem gelangen Echteler Siege im Hochsprung mit persönlicher Bestleistung von 1,55 Meter und im Weitsprung von 4,61 Meter. Eine erfreuliche Leistungssteigerung verzeichnete Josia Bühler, der sich im Hochsprung um 12 Zentimeter auf 1,45 Meter und im Speerwerfen um mehrere Meter auf 32,59 Meter steigerte. Auch Mark Artz, konnte im Diskuswerfen mit 27,93 Metern (Platz 2) und im Speerwerfen mit 32,83 Metern (Platz 3) überzeugen. Haller, der noch eine leichte Verletzung auskurieren muss, sprang trotzdem mit 4,32 Metern eine respektable Weite. Ihre Mehrkampfqualitäten bewiesen Echteler, Haller und Bühler, die alle die 80 Meter Hürden mit den Plätzen 2,3 und 4 bewältigten.
Da Sofia Denzel kurz vor dem Wettkampf erkrankte, konnte die U16-4×100 Meter-Staffel nicht in der vorgesehenen Zusammensetzung starten. Kurzerhand meldete ihre Trainerin Waltraud Rosenfelder sie als U18-Staffel in der Besetzung Felicia Müller, Selin Aykut, Marie Lunge und Muriel Weiß an, so dass sie dennoch laufen konnten. Sie enttäuschten nicht und kamen mit 55,58 Sekunden auf Platz 2. Zudem übersprang Felicia Müller im Hochsprung 1,35 Meter und erzielte damit den 1. Platz
Den dritten Platz in der 4×75 Meter-Staffel in 43,63 Sekunden ergatterten Franziska Willax, Fiona Forstenhäusler (beide TSB Ravensburg), Maralene Mündel und Lotta Wagner (beide TV Weingarten), die sich im Einzelrennen über 75 Meter z. T. um mehrere Zehntel gesteigert hatten und sich so für diese Staffel qualifizieren konnten. Erfreulich auch, dass sich die Mädchen mutig an die 60 Meter Hürden trauen, bei denen Hanna-Sophie Kuhbach (TV Weingarten) mit 11,14 Sekunden den 4. Platz belegte. Die 12jährige Miriam Kuhnhäuser (TV Weingarten) konnte in ihrem 60 Meter-Hürdenlauf mit 11,39 Sekunden sogar Platz 1 erringen, während Thamara Hornbacher (TV Weingarten) insbesondere im Weitsprung mit 4,15 Metern überzeugte.